Urban Connect – Privacy Policy
Last update: February, 2022 (Below in German)
Urban Connect is committed to safeguarding your privacy and ensuring that you continue to trust us with your personal data. When you interact with us, you may share personal information with us that allows identification of you as an individual (e.g. name, email address). This is known as “personal data”.
This Privacy Policy applies where Urban Connect is acting as a data controller with respect to the personal data of you as a user of our app and our mobility service, in other words, where Urban Connect determines the purposes and means of the processing of your personal data.
Note for CERN fleet users: This privacy policy doesn’t apply to users of the CERN fleet. You will receive the Terms & Conditions and Data Privacy Agreement that apply to your fleet attached to the registration email. Please do read them, as by registering to the platform you are accepting them.
1 Scope and acceptance of this Privacy Policy
Urban Connect has developed this Privacy Policy to describe how and what type of personal data will be collected from users of our service and the purposes, for which Urban Connect may collect, share or disclose the personal data.
By registering and using Urban Connects mobile app, you accept the collecting and processing of your personal data as described in this Privacy Policy (opt in). If you do not agree to this Privacy Policy, please do not register to our service in the mobile app or give us any personal data.
It is important to note that our Android and iOS apps are the only channel to use and manipulate the vehicles of your employer’s mobility fleet.
You must be 18 years old or older to directly use Urban Connect mobile App. By downloading the Urban Connect App, you confirm that you are 18 years or older.
This Privacy Policy applies to any information obtained by Urban Connect through your use of the Urban Connect App.
Urban Connect reserves the right to make changes to this Privacy Policy at any time. We encourage you to regularly review this Privacy Policy to make sure you are aware of any changes and how your personal data may be used. If we make any material changes to this Privacy Notice, we will provide a prominent notice and may also contact you directly by email or another method.
2 What information do we collect and for what purposes?
2.1 Account information:
– E-mail address: when you register to the Urban Connect Application, we will record your email address. Only e-mail addresses with a whitelisted domain will be allowed to register.
– Telephone data: for the users of e-car fleets, providing a telephone number is mandatory in case communication between Customer Support and the users is needed during the booking. For the rest of the users, it is totally optional to share it. We will only use it to proactively help users in case our platform detects that he or she is suffering any issues.
2.2 Vehicle & User Location data
We collect and store the vehicle location in a separated anonymized platform for two main reasons:
– To calculate the mileage of your ride and our vehicles in general
– To take action in case of vehicle loss
The vehicle location will not be linked to your user id, unless our Customer Support team has reasons to believe that this vehicle has been lost, stolen or damaged. In case, we may benchmark the last coordinates of the vehicle with the last users, in order to try to find the vehicle. Under no other circumstance will we link a vehicle trajectory to your user identity.
We collect your mobile device location when you open and close a vehicle. The purpose is to facilitate the location of lost or non-returned vehicles whose location is not being tracked or whose location tracking has stopped working
- We only store the last 5 open/close location coordinates for each user, meaning that we continuously delete old coordinates in order to respect your privacy
2.3 Ride & Reservation related data
When you reserve and book vehicles with our app, Urban Connect will be able to see the following booking related data linked to your user id.
– Vehicle name
– Where and when booking started and ended
– Defects you report to your e-mail account
– Your interactions with the application. For example: when you lock and unlock the vehicles, if you tap on support buttons, etc.
The purpose of this data collection is to internally gather insights of user behaviour in order to:
– Identify technical issues on our platform
– To be able to support you in case of an incident during your booking
2.4 Device data:
The device model, its manufacturer, its OS and version, its time-zone and the application version, can influence the performance of the application. We collect these data to correlate issues that users are experiencing with specific application versions or specific mobile devices. We also collect it to give the best answer to user support issues without requesting every time the information.
2.5 Payment related data
In case your company decided for a mobility solution where you as a user also pay for the use of the vehicles, you will have to register your credit card in our application in order to use the paid service. In such a case, we will collect information regarding the amount you added and we will need to identify you to allocate the credit. See more in section 3.1.1
2.6 No Ip address collection
We have proactively disabled the IP address collection in our crash reporting tools, as we believe we do not need it and we aim to collect the minimum info to give you the best support.
2.7 We do not sell your data or use it for targeted advertisement purposes
Urban Connect is proud to announce, that we do not sell data to third parties and that we do not use user data for targeted advertisement.
3 How do we use and share personal data?
Urban Connect may share your personal data with third parties for other purposes, but only in the following circumstances:
3.1 Service providers & partners
We share your information with our trusted service providers, partners, and their personnel who provide services to Urban Connect such as hosting data and our infrastructure, providing ID verification services, processing payments and donations, supporting and improving the Services, or performing customer service. For example, we share information with credit card issuers in order to process your payments and refunds.
3.1.1 Payment Service provider: Stripe
We will share transaction data with our payment processor, Stripe, to the extent necessary for the purposes of allocating your payments. When you initially provide or update your payment information, we transmit it via an encrypted connection to Stripe. Stripe uses and processes your payment information in accordance with Stripe’s Privacy Policy.
3.2 Government, regulatory and law enforcement agencies
We will share personal data with third parties if we have a good-faith belief that access, use, preservation or disclosure of the personal data is reasonably necessary to:
– Meet any applicable law, regulation, legal process or enforceable governmental request
– Enforce applicable Terms of Use, including investigation of potential violations
– Detect, prevent or otherwise address fraud, security or technical issues
– Protect against harm to the rights, property or safety of the Forum, our users or the public as required or permitted by law
3.3 Your employer or organization
we may share personal data with your employer or the organization whose fleet you use in the event of:
– a violation of the Terms & Conditions of use of the Urban Connect mobility fleet at your employer or organization,
– an incident or accident related to the use of the mobility fleet.
– Some examples are that you lost your vehicle, you had an accident, you continuously park the vehicle in unauthorized areas etc.
3.4 Insurance companies.
The purpose for these transfers is to handle insurance claims.
4 When do we contact you?
We may contact you directly to:
– support you if we suspect you have a problem with a booking if you exceed the maximum booking time.
– update you about relevant application and platform updates that affect the service, such as increase of fleet or price changes
– update you about changes to the Privacy Policy
We will offer you the option to unsubscribe from the communications
5 How do we store or transfer your data?
Urban Connect has its office in Switzerland. The hosting facilities for our software are in Ireland, EU. The hosting facilities for the separate geo-location functionalities are in Germany, EU.
Information collected within the European Economic Area (“EEA”) may, for example, be transferred to countries outside of the EEA for the purposes as described in this Policy. We utilize standard contract clauses approved by the European Commission, adopt other means under Swiss and European Union law and/or obtain your consent to legitimize data transfers from the EEA to the United States and other countries.
6 Security of personal data
Urban Connect is committed to protecting the security of your personal data. Any information provided to Urban Connect by you is handled with due care and security, and will not be used in ways other than as set forth in this Privacy Policy, or in ways to which users have not explicitly consented. Urban Connect employs a range of technologies and security measures to protect the information maintained on our systems from loss, misuse, unauthorized access or disclosure, alteration or destruction.
However, since the internet is not a 100% secure environment, Urban Connect cannot ensure nor guarantee the security of any information that the user may transmit to the Urban Connect application. There is no guarantee that information may not be accessed, disclosed, altered or destroyed by breach of any of Urban Connects physical, technical or managerial safeguards.
All Urban Connect employees who have access to and are associated with the processing of personal data are obliged to respect the confidentiality of all such personal data.
7 How long do we retain personal data?
After a corporate client stops working with Urban Connect AG, and the bike fleet is no longer available, we commit to irreversibly anonymize e-mail address of user and delete payments information. Other data is kept anonymously to keep a historical overview of booking typology evolution
A user can request any time the deletion or irreversible anonymization of her personal data (opt out).
8 How can you access your data or contact us?
You have a right to request access to your personal data. You may send us a request for access, provision of such information will be subject to the supply of appropriate evidence of your identity. You also have the right to request that Urban Connect corrects any inaccuracies in your personal data.
You have the right to opt out of receiving marketing communications or any other information from Urban Connect and can do so by contacting us.
Should you have any questions, concerns and/or complaints about this Privacy Policy or if you would like to make any recommendations or comments to improve the quality of our Privacy Policy, please email us at info@urban-connect.ch
9 Our details
Urban Connect is the data controller for personal data we collect through means stated in this Privacy Policy. Our address is:
Urban Connect AG
Pfingstweidstrasse 16
CH-8005 Zurich,
Switzerland
Urban Connect Datenschutzbestimmungen
Zuletzt aktualisiert: Februar, 2022
Urban Connect verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und sicherzustellen, dass Sie uns auch weiterhin Ihre persönlichen Daten anvertrauen. Wenn Sie mit uns interagieren, teilen Sie uns möglicherweise personenbezogene Daten mit, die es ermöglichen, Sie als Einzelperson zu identifizieren (z. B. Name, E-Mail-Adresse). Dies wird als “personenbezogene Daten” bezeichnet.
Diese Datenschutzbestimmungen gelten, wenn Urban Connect als Datenverantwortlicher in Bezug auf die personenbezogenen Daten von Ihnen als Nutzer unserer App und unseres Mobilitätsdienstes handelt, d.h. wenn Urban Connect die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bestimmt.
Hinweis für CERN-Nutzer: Diese Datenschutzbestimmungen gelten nicht für Nutzer der CERN-Flotte. Sie erhalten die für Ihre Flotte geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzvereinbarung im Anhang der Registrierungs-E-Mail. Bitte lesen Sie diese, denn mit der Registrierung auf der Plattform akzeptieren Sie diese.
1 Geltungsbereich und Akzeptanz dieser Datenschutzbestimmungen
Urban Connect hat diese Datenschutzbestimmungen entwickelt, um zu beschreiben, wie und welche Art von personenbezogenen Daten von Nutzern unseres Dienstes erfasst werden und zu welchen Zwecken Urban Connect die personenbezogenen Daten erfassen, weitergeben oder offenlegen darf.
Mit der Registrierung und Nutzung von Urban Connects mobiler App akzeptieren Sie die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wie in dieser Datenschutzbestimmung beschrieben. Wenn Sie mit diesen Datenschutzbestimmungen nicht einverstanden sind, registrieren Sie sich bitte nicht für unseren Service in der mobilen App und geben Sie uns keine persönlichen Daten.
Es ist wichtig zu beachten, dass unsere Android- und iOS-Apps der einzige Kanal zur Nutzung und Manipulation der Fahrzeuge der Flotte Ihres Arbeitgebers sind.
Sie müssen mindestens 18 Jahre sein, um die Urban Connect mobile App direkt nutzen zu können. Durch das Herunterladen der App bestätigen Sie, dass Sie 18 Jahre oder älter sind.
Diese Datenschutzbestimmungen gelten für alle Informationen, die Urban Connect durch Ihre Nutzung der Urban Connect App erhält.
Urban Connect behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzbestimmungen regelmässig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie über alle Änderungen und die Verwendung Ihrer persönlichen Daten informiert sind.
2 Welche Informationen erfassen wir und für welche Zwecke?
2.1 Benutzerkonto bezogene Informationen
– Email Adresse: Wenn Sie sich bei der Urban Connect-App registrieren, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse.
– Telefondaten: Für die Nutzer von E-Autoflotten ist die Angabe einer Telefonnummer obligatorisch, falls während der Buchung eine Kommunikation zwischen dem Kundensupport
und den Nutzern erforderlich ist. Für den Rest der Benutzer ist die Angabe der Telefonnummer optional. Wir werden sie nur verwenden, um den Nutzern proaktiv zu helfen, falls unsere Plattform feststellt, dass er oder sie Probleme hat.
2.2 Fahrzeug & Benutzer Standort personenbezogene Daten
– Wir sammeln und speichern den Fahrzeugstandort in einer separaten und anonymisierten Datenbank aufgrund der folgenden zwei Hauptgründe:
- Um die Distanz der getätigten Fahrt des Benutzers und allgemein der Fahrzeuge zu messen.
- Um bei einem Fahrzeugverlust handeln zu können.
Der Fahrzeugstandort ist nicht mit ihrer Benutzer-ID verlinkt. Es besteht einzig die Möglichkeit durch unseren Kundendienst in begründeten Fällen wie beispielsweise Verlust, Diebstahl oder Beschädigung des Fahrzeuges die Benutzer-ID der letzten Fahrzeugbuchung manuell mit den erfassten Fahrzeug Koordinaten in Verbindung zu bringen. Unter keinen anderen Umständen wird die Benutzer ID mit den Standort Koordinaten des Fahrzeuges in Verbindung gebracht.
– Wir sammeln und speichern den Standort der Mobiltelefone der Nutzer, wenn ein Fahrzeug geöffnet oder geschlossen wird. Diese Daten werden benötigt, um den Standort von verlorenen oder nicht zurückgebrachten Fahrzeugen ausfindig zu machen, für welche der Standort nicht anderweitig geortet werden kann oder wo die am Fahrzeug installierte Standortverfolgung nicht mehr funktioniert.
- Wir speichern nur die Standorte der letzten 5 Öffnungs- und Schliessstandorte von jedem Benutzer. Dies bedeutet, dass alte gespeicherte Standorte kontinuierlich aus unserer Datenbank gelöscht werden um ihre Privatsphäre zu respektieren.
2.3 Fahrten & Reservationsbezogene Daten
Wenn sie über die Urban Connect App ein Fahrzeug reservieren und buchen, hat Urban Connect AG Einsicht auf folgende Daten:
- Fahrzeug Name
- Wo und wann die Buchung startet und endet
- Schäden welche sie uns über ihre Email Adresse melden
- Ihre Interaktionen mit der Urban Connect App. Beispielsweise wird registriert wann sie in der App ein Fahrzeug öffnen oder schliessen, wann sie auf den Support Knopf klicken etc.
Das Ziel dieser Datensammlung besteht darin, das Urban Connect AG intern das Benutzerverhalten analysieren können um
- technische Probleme auf unserer Plattform zu identifizieren
- sie als Benutzer im Fall einer Störung während der Buchung zu unterstützen
2.4 Mobiltelefon Daten
Das Modell, der Hersteller und die Version des Operationssystems des Mobiltelefons sowie die Zeitzone und die Applikationsversion kann die Funktionalität der Urban Connect App beeinflussen. Wir sammeln diese Daten damit wir allfällige Probleme mit Applikationsversionen oder den Mobiltelefonen identifizieren und beheben können. Wir sammeln diese Daten ebenfalls, damit wir nicht für die Behebung kleinerer Störungen jedes Mal sie als Benutzer kontaktieren müssen.
2.5 Zahlungsverkehr Bezogene Daten
Falls Ihr Arbeitgeber sich für eine Lösung entschlossen hat, wo sie als Mitarbeiter einen Kostenbeitrag für die Benutzung der Fahrzeuge leisten, müssen sie ihre Kreditkarte für die Bezahlung der Kosten in der Urban Connect App registrieren. In diesem Fall sammeln wir Informationen betreffend dem Betrag den Sie in der App hinzugefügt haben und wir müssen in diesem Zusammenhang auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen um die Gutschrift ihrem Profil zuordnen zu können. Zusätzliche Details werden diesbezüglich im Abschnitt 3.1.1 geregelt.
2.6 Keine IP-Adressen Sammlung
Wir haben proaktiv die Sammlung von IP-Adressen in unseren Fehler Berichterstattungsprotokolle deaktiviert. Dies entspricht unserer Firmenrichtlinie, da wir überzeugt sind, dass wir diese Daten nicht benötigen, um Ihnen den bestmöglichen Support anbieten zu können. Somit können wir können Ihre Privatsphäre zusätzlich schützen.
2.7 Ihre Daten werden nicht verkauft und werden durch Urban Connect ebenfalls nicht für gezielte Werbeaufschaltungen verwendet
Urban Connect AG ist stolz zu verkünden, dass wir keine Daten an Drittparteien weiterverkaufen und keine Daten für gezielte Werbeaufschaltungen verwendet werden.
3 Wie verwenden wir und teilen wir ihre Daten?
Urban Connect kann ihre personenbezogenen Daten ausschliesslich für folgende Zwecke an Drittparteien weitergeben.
3.1 Dienstleistungsanbieter & Partner
Wir teilen ihre Daten ausschliesslich mit unseren vertrauenswürdigen Dienstleistungsanbieter, Partner und deren Mitarbeiter welche Dienstleistungen wie Datenbankverwaltung, unsere Infrastruktur, Identitätsverifikationen, Zahlungsverkehr und Spenden Verarbeitung, Verbesserung unserer Dienstleistungen ermöglichen und unterstützen, oder der Ausführung von. Beispielsweise teilen wir personenbezogene Daten mit Kreditkartenanbieter um Ihre Zahlungen und Gutschriften zu verarbeiten.
3.1.1 Zahlungsverkehrsdienstleister: Stripe
Wir teilen Transaktionsdaten mit unserem Zahlungsverkehrsdienstleister, Stripe, im Umfang welcher notwendig ist um ihre Zahlungen ihrem Benutzerkonto zuweisen zu können. Wenn Sie erstmals Ihre Zahlungsinformationen in der Urban Connect App eingeben oder diese aktualisieren, werden diese Informationen verschlüsselt an Stripe weitergeleitet. Stripe verwendet und verarbeitet ihre Zahlungsinformationen im Einklang mit den Stripe Nutzungsbestimmungen.
3.2 Behörden, Regulatoren und Polizei
Wir teilen personenbezogene Daten mit Drittparteien, wenn wir nach bestem Wissen und Gewissen davon ausgehen können, dass Zugang, Verwendung, Wahrung oder Freigabe der personenbezogenen Daten notwendig ist für die
– Erfüllung gesetzlicher Pflichten, Regulationen, gerichtliche Verfahren und gesetzlich notwendige Rechtsbegehren.
– Durchsetzung unserer Nutzungsbestimmungen inklusive Aufklärung allfälliger Verletzungen der Nutzungsbestimmungen.
– Erkennung und Prävention von Betrug, Sicherheitsbedenken und technischen Schwierigkeiten
– Wahrung und den Schutz von Menschenrechten, Eigentum und Sicherheit für die Benutzer der Urban Connect App und der Öffentlichkeit und richtet sich an die geltenden gesetzlichen Erfordernisse
3.3 Ihre Mitarbeiter Organisation
Wir dürfen personenbezogene Daten mit ihrem Arbeitgeber oder der Organisation über welche sie das Fahrzeug benutzen in folgenden Fällen teilen:
– Eine Verletzung der Nutzungsbestimmungen der Mobilitätsflotte von Urban Connect AG an dem Standort ihres Arbeitgebers oder Organisation festgestellt wurde.
– Ein Vorfall oder Unfall im Zusammenhang mit der Mobilitätsflotte besteht.
– Beispiel: Das Fahrzeug ist verloren gegangen, sie hatten einen Umfall oder sie parkieren die Fahrzeuge wiederholt an nicht gestatteten Standorten etc.
3.4 Versicherungsgesellschaften
Personenbezogene Daten werden wo notwendig für die Abwicklung von Schadenfällen der Versicherungsgesellschaft von Urban Connect AG weitergegeben.
4 Wann kontaktieren wir sie?
Wir dürfen sie direkt kontaktieren, um
– Sie zu unterstützen, wenn wir Grund zur Annahme haben, dass sie mit einer Buchung Unterstützung benötigen und die Buchungszeit überschritten wurde.
– Sie über neue Funktionalitäten und Änderungen an unserer Mobilitätsplattform zu informieren, wie beispielsweise eine Änderung der Flottengrösse oder Preisanpassungen.
– Sie über Änderungen unserer Datenschutzbestimmungen zu informieren
In diesem Zusammenhang bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, sich von der Empfängerliste der obenstehenden Informationen entfernen zu lassen.
5 Wie speichern und transferieren wir ihre personenbezogenen Daten?
Urban Connect AG hat ihren Hauptsitz in der Schweiz. Die Datenbank für unsere Softwareplattform wir in Irland, EU, betrieben. Die Datenbank für die separat gesammelten Standortdaten der Fahrzeuge wird in Deutschland, EU, betrieben. Informationen welche im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gesammelt werden dürfen beispielsweise in Länder ausserhalb des EWR weitergeleitet werden für Zwecke die sich an diese Datenschutzbestimmung orientieren. Urban Connect AG verwendet standardisierte Nutzungsbestimmungen, welche durch die EU-Kommission gutgeheissen wurden, verwenden Verträge die den Anforderungen von Schweizer- und EU Recht gerecht werden und/oder fragen sie jeweils um ihre Erlaubnis um ihre Daten in Länder ausserhalb des EWR wie beispielsweise den Vereinigten Staaten von Amerika oder andere Länder zu senden.
6 Sicherheit und personenbezogene Daten
Urban Connect AG verpflichtet sich dazu die Sicherheit ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Alle Daten welche wir durch die Nutzung unserer App sammeln, wird mit grösster Sorgfalt und Vertraulichkeit behandelt und wird nur im Rahmen der in dieser Datenschutzbestimmung definierten Richtlinien verwendet. Insbesondere werden keine personenbezogenen Daten in einem Rahmen verwendet, zu welchem sie als Nutzer nicht aktiv zugestimmt haben. Urban Connect AG verwendet eine grosse Palette an Technologien und Sicherheitsvorkehrungen, um ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugten Zugriff, Veröffentlichung, unbefugter Modifikation und Zerstörung zu schützen.
Es ist leider aufgrund vom Internet nicht möglich eine 100% sichere Applikation mit den darin vorhandenen personenbezogenen Daten anzubieten. Urban Connect AG kann nicht garantieren, dass auf ihre personenbezogenen Daten nicht unbefugt zugegriffen, veröffentlicht, modifiziert oder zerstört werden durch einen erfolgreichen Einbruch auf die Datenbanken von Urban Connect AG. Insbesondere kann nicht ausgeschlossen werden, dass allfällige kriminell handelnde Agenten die physischen, technischen und führungsbezogenen Sicherheitsvorkehrungen umgehen können.
Alle Mitarbeitende von Urban Connect AG welche Zugang zu personenbezogenen Daten haben und mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Kontakt kommen haben die Anweisung die Privatsphäre der Benutzer und deren personenbezogenen Daten zu gewähren und zu respektieren.
7 Wie lange werden ihre personenbezogenen Daten aufbewahrt?
Sobald ein Firmenkunde die Dienstleistung mit Urban Connect AG einstellt, und die Fahrzeugflotte nicht mehr zur Verfügung steht, verpflichten wir uns die Email Adressen der Benutzer zu anonymisieren und die hinterlegten Zahlungsverkehrsinformationen zu löschen. Die anderen Daten werden anonymisiert für unsere historischen Datenberichte behalten. Dies beinhaltet beispielsweise Daten, welche die Entwicklung der Anzahl Buchungen über die Zeit aufzeigt. Jeder Benutzer kann jederzeit die Löschung oder nicht rückgängig machbare Anonymisierung der personenbezogenen Daten beantragen (opt out).
8 Wie können sie auf ihre Daten zugreifen und wie kontaktieren sie uns?
Sie haben das Recht Zugriff auf ihre personenbezogenen Daten zu beantragen. Sie können uns einen Antrag für den Zugriff zustellen. Der anschliessende Zugriff auf ihre personenbezogenen Daten ist abhängig von einer erfolgreichen Überprüfung ihre Identität und Feststellung ihrer Zugriffsbefugnis. Sie haben ebenfalls das Recht bei Urban Connect AG zu beantragen, allfällige inkorrekt erfasste personenbezogene Daten ändern zu lassen.
Sie haben die Möglichkeit sich von der Empfängerliste der Marketingbezogenen Kommunikation oder sonstigen Informationen von Urban Connect AG entfernen zu lassen in dem sie uns diesbezüglich kontaktieren.
Sollten sie Fragen, bedenken und/oder Beschwerden bezüglich dieser Datenschutzbestimmung haben oder wenn sie uns Verbesserungsvorschläge oder Kommentare weitergeben möchten, bitten wir sie uns unter folgender Email Adresse zu kontaktieren: info@urban-connect.ch
9 Unsere Kontaktdaten
Urban Connect AG ist die verantwortlich für die Kontrolle der personenbezogenen Daten welche im Rahmen dieser Datenschutzbestimmung gesammelt werden. Unsere Adresse lautet:
Urban Connect AG
Pfingstweidstrasse 16
CH-8005 Zurich,
Switzerland